Gewebe für den Außenbereich am Stück
Sie sind schon Feuer und Flamme, ein neues DIY-Projekt in Angriff zu nehmen. Sie sind bereit, das für außen taugliche Material Ihrer Träume am Stück zu kaufen. Es brennt Ihnen schon unter den Fingernägeln, anzufangen, und nur eine Frage bleibt: Wie viel Gewebe sollten Sie kaufen?
Das ist eine gute Frage. Wenn Sie qualitativ hochwertiges Sondergewebe für Ihre Gartenmöbel kaufen, ist das eine Investition. Wenn Sie ein festes Budget haben, möchten Sie natürlich nicht zu viel berechnen und am Ende übriges Material haben. Aber eine Sache ist hingegen noch schlimmer, als zu viel Gewebe zu kaufen: zu wenig zu kaufen. Es ist unglaublich frustrierend, festzustellen, dass mitten im Projekt das Gewebe ausgeht. Das kann nicht nur ganz schnell Ihr Projekt aus der Bahn werfen, sondern auch eine Vergeudung von Zeit, Geld und Arbeit sein. Was tun Sie also?
Die Menge von Sitzpolstergewebe für den Außenbereich zu berechnen, ist eine Wissenschaft, die von Projekt zu Projekt abweicht. Also gibt es keine einzelne Antwort für alles. Nichtsdestotrotz können wir Ihnen einige Anleitungen, Tipps und Tricks verraten, mit denen Sie sicherstellen, dass Sie die korrekte Menge von Gewebe für Ihr Sitzpolsterprojekt für den Außenbereich akkurat berechnen.
Faustregeln für die Berechnung der Gewebemenge
Egal welches Projekt Sie sich für Ihr Zuhause vornehmen und egal wie klein oder groß dieses auch sein mag, so gibt es ein paar wenige Regeln, die auf alle Projekte zutreffen. Wenn Sie sich diese Tipps ins Gedächtnis rufen, räumen Sie Ihrem Projekt schon mal einige große Steine aus dem Weg -- und wenn Sie die richtigei Menge an Gewebe nutzen, können Sie Ihrem Budget treu bleiben und das Beste aus Ihrem Projekt herausholen.
Messen, messen, messen.
Haben Sie jemals von dem Handwerker-Sprichwort "zweimal messen, einmal schneiden" gehört? Dabei handelt es sich um einen großartigen Ratschlag, den wir gerne fortführen: "Zweimal messen, einmal kaufen." Messen Sie Ihr Projekt immer ab und messen Sie ab, wieviel Gewebe Sie benötigen. Schätzen Sie es nicht nur. Mit einem Stück Gewebe, das zu kurz ist, verschwenden Sie kostbare Zeit und Ressourcen. Ein gutes Maßband ist hier Ihre beste Waffe. (Profitipp: Wie Sie korrekt Maß nehmen, dazu kommen wir später.)
Auf das Layout kommt es besonders an.
Wie viel Gewebe Sie benötigen, hängt stark davon ab, wie Sie Ihre Schnittmusterteile legen. Großhandelsgewebe für den Außenbereich, das für die Sitzpolster bestimmt ist, wird in der Regel auf Ballen geliefert, die 45 Zoll (114,3 cm) breit sind, was hilfreich zu wissen ist. Mit Millimeterpapier können Sie mit Ihren Mustern herumspielen und die Teile auslegen, um zu sehen, wie viele von diesen Sie in jedem Meter unterbekommen.
Mehr ist
besser.
Sie wollen natürlich nicht übermäßig zu viel Material kaufen, aber seien Sie dennoch etwas großzügig. Nachdem Sie alle Ihre Berechnungen gemacht haben, denken Sie darüber nach, einen weiteren halben Meter (0,5 m) zusätzlich zu Ihrer Endzahl hinzuzufügen. Das kostet keine Unsummen, könnte Ihnen aber die Haut retten. Wenn Sie das überschüssige Material für Ihr ursprüngliches Projekt dann doch nicht benötigen, gibt es zahlreiche großartige Möglichkeiten, es dennoch zu verwenden. Machen Sie doch einfach ein paar Kissen draus, oder Tischsets oder vielleicht sogar eine Einkaufstasche! Bei so vielen Optionen müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass der Überschüss im Müll landet. Und wenn Sie das DIY-Fieber so richtig gepackt hat, ist es ohnehin hilfreich, ein wenig Extramaterial zu Ihrem Fundus hinzuzufügen.
Material für den Außenbereich für verschiedene Projekte berechnen
Jedes Projekt stellt völlig einzigartige Anforderungen an das Gewebe, weshalb es das Wichtigste ist, dass Sie wissen, wie und wo Sie die nötigen Maße für jede Art von DIY-Projekt für Ihre Gartenmöbel nehmen. Phifer hat eine Reihe von detaillierten „Schritt-für-Schritt“-Anleitungen für die beliebtesten Projekte erstellt, damit Sie gleich in die richtige Richtung starten können.

Von Liegesofas und Sonnenliegen bis hin zu Essstuhlpolstern für die Terrasse können Sie mit neuem Gewebe Ihren Lieblingsgartenmöbeln neues Leben einhauchen. Doch die große Bandbreite an Möbeln auf dem Markt macht es auch unmöglich, Ihnen eine stichfeste Regel zur Schätzung Ihres Gewebebedarfs für die Außenterrasse zu geben. Aber wir geben Ihnen einige der wichtigsten Maße, die Sie benötigen. Unsere Anleitung zum Wiederaufpolstern Ihrer Möbel führt Sie durch diesen Prozess.

Dekokissen und -polster gibt es in allen Formen und Größen, aber die gängigsten Größen sind ein 18" x 18" (46 x 46 cm) Quadrat und ein 12" x 18" (30 x 46 cm) Lordosekissen. Denken Sie daran, wenn Sie einen Polsterbezug machen, dass Sie das verdoppeln müssen und noch etwas Raum für die Naht und die Dicke des Polsters benötigen. Rechnen Sie all das zusammen und Sie wissen, wie viel Gewebe Sie für jedes Kissen benötigen. Wir zeigen Ihnen in unserer umfassenden Schritt-für-Schritt-Anleitung ausführlicher, wie Sie diese Berechnungen für Kissen und Polster für den Außenbereich anstellen.

Die meisten Chair-Sling-Projekte fallen in die Kategorie 1 ½ bis 2 Yards (1,4 bis 1,8 m) pro Stuhlbereich. Doch erneut gilt, dass die Unterschiede zwischen den Projekten und deren Stil oftmals zu groß ist und Sie daher selbst feststellen müssen, wie viel Gewebe Sie kaufen müssen. Werfen Sie einen Blick in unsere Anleitung für Hängesesselersatz und finden Sie dort heraus, wie Sie Ihren vorhandenen Sessel abmessen müssen, um neue Polster anfertigen zu können.

Wie die vertrauenswürdigen Kissen sind auch Vorhänge für außen für Anfänger hervorragend als Projekt geeignet und die benötigte Anzahl an Metern lässt sich leicht berechnen. Phifers umfassende Anleitung für Vorhänge erklärt Ihnen, was Sie wissen müssen, um den Materialbedarf für Vorhänge zu berechnen.
Wenn Ihnen das Gewebe ausgeht
Selbst wenn Sie davon ausgehen, dass alle Ihre genommenen Maße und Berechnungen korrekt sind und Sie sogar ein wenig Spielraum einkalkulieren, kommt es manchmal vor, dass Sie doch mehr Gewebe benötigen, um ein Projekt abzuschließen. Wenn Ihnen Ihr Lieblingsmaterial unter den Phifer Sondergeweben ausgeht und Sie ein wenig mehr davon benötigen, keine Sorge. Wir verkaufen Gewebe für den Außenbereich in Großhandelsmengen an den Einzelhandel online und vor Ort. Werfen Sie einen Blick auf unsere Seite Händler für weitere Informationen oder nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf! Kontaktieren Sie unser Team aus hilfsbereiten Experten, die zur Verfügung stehen, wenn Sie uns telefonisch, per E-Mail oder im Live-Chat kontaktieren. Wir können Ihnen dabei helfen, etwas Zusatzmaterial zu finden und all Ihre Fragen beantworten.
Wenn Sie sich noch immer in der Planungsphase Ihres DIY-Projektes mit Gewebe für den Außenbereich befinden, verbringen Sie doch ein wenig Zeit mit unserem Phifer Visualizer für Gewebe für den Außenbereich. Dieses aufregende Werkzeug lässt Sie mit den verschiedenen Farben und Strukturen herumexperimentieren und zeigt Ihnen mit unseren Beispielbildern eine Vorschau des Gewebes an. So können Sie auf unterhaltsame Art und Weise die großartigen Kombinationen entdecken, die sich mit Phifers Sondergeweben für den Außenbereich ergeben.